kanaanäische Sprachen.

kanaanäische Sprachen.
kana|anäische Sprachen.
 
Die kanaanäischen Sprachen werden konventionell zu den so genannten nordwestsemitischen Sprachen (semitische Sprachen) gerechnet. Zu den kanaanäischen Sprachen gehören die amurritische Sprache (die Sprache der Amoriter), das Hebräische, das Phönikische (mit dem Punischen) und das wenig bekannte Moabitische; die Zugehörigkeit des Ugaritischen (Ugarit) ist nicht gesichert. Alle kanaanäischen Sprachen sind mit dem Ausgang des Altertums erloschen; das Hebräische wurde im 19./20. Jahrhundert wieder belebt.
 
 
Z. S. Harris: Development of the Canaanite dialects (New Haven, Conn., 1939);
 
An introduction to the comparative grammar of the Semitic languages, hg. v. S. Moscati u. a. (Wiesbaden 1969);
 B. Kienast: Die Sprache von Ebla u. das Altsemitische, in: L. Cagni: La lingua di Ebla (Neapel 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kanaanäische Sprachen — Die kanaanäischen Sprachen (auch Kanaanitisch) sind eine Untergruppe der Semitischen Sprachen, die von den antiken Bewohnern Kanaans bzw. der Levante gesprochen wurde. Die meisten kanaanäischen Sprachen waren schon am Ende des 1. Jahrtausends v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Afro-Asiatische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Afro-asiatische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamito-semitische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamitosemitische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Semitische Sprachen — Semitisch (Orange) innerhalb der afroasiatischen Sprachen Die semitischen Sprachen sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachfamilie. Sie werden heute von ca. 260 Millionen Menschen im Nahen Osten, in Nordafrika und am Horn von Afrika gesprochen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Semito-hamitische Sprachen — Die Afroasiatischen Sprachen sind auf der Karte in Gelb eingefärbt Die afroasiatischen Sprachen (früher auch als hamito semitisch oder semito hamitisch bezeichnet) bilden eine Sprachfamilie, die im Norden Afrikas und in Westasien verbreitet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordwestsemitische Sprachen — Die nordwestsemitischen Sprachen bilden einen Zweig der semitischen Sprachfamilie. Zu ihnen gehören unter anderem das Hebräische, Aramäische und Ugaritische. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 2 Klassifikation 3 Sprachliche Merkmale …   Deutsch Wikipedia

  • Semitische Sprachen und Völker — Semitische Sprachen und Völker, eine Reihe von ursprünglich vorderasiat. Sprachen und Völkern, die sich auch über Afrika und Europa ausdehnten. Die semit. Sprachen unterscheiden sich bes. durch die Dreilautigkeit ihrer Wurzeln von den indogerman …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kanaanitische Sprache — Die Kanaanäischen Sprachen (auch Kanaanitisch) sind eine Untergruppe der Semitischen Sprachen, die von den antiken Bewohnern Kanaans bzw. der Levante gesprochen wurde. Die meisten kanaanäischen Sprachen waren schon zu Ende des 1. Jahrtausends v.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”